Ökokonto Extensive Kulturlandschaft bei Helm

Im Jahr 2023 konnte die Flächenagentur M-V eine ca. 21 ha große land- und forstwirtschaftliche Liegenschaft südlich der Stadt Wittenburg in der Germarkung Helm erwerben. Sie umfasst Teile des Quellgebiets der Schmaar, mittelalte Laub-Mischholzbestände mit Eichen in den Hangbereichen sowie naturnahe Erlenbestände in den Niederungsbereichen, ehemals konventionell genutzte Ackerflächen sowie dorfnahe, extensive Grünlandflächen. Im Jahr 2024 erfolgte die Umsetzung der Ökokontomaßnahme auf zwei Teilflächen. So wurde am Ortrand eine Streuobstwiese mit 29 Obstbäumen alter Sorten angelegt. Die Ackerflächen wurden in extensiv genutztes Grünland umgewandelt. Dabei erfolgte auf Teilflächen zur Begründung des Grünlandes eine Einsaat mit artenreichem Regiosaatgut. Um die ehemaligen Ackerflächen strukturell aufzuwerten erfolgte die Pflanzung von 3 naturnahen Feldhecken sowie mehren Einzelbäumen.

Der Bestandswald wird dauerhaft aus der forstlichen Nutzung genommen und kann sich so zu einem Naturwald entwickeln.

Hangwald mit Alteichen, Totholz und Beständen der großen Sternmiere (Rabelera holostea)
Hangwald mit Alteichen, Totholz und Beständen der großen Sternmiere (Rabelera holostea)
Aktuell noch tief entwässertes Quellgebiet der Schmaar, Ökokontofläche mit Wald am rechten Bildrand
Aktuell noch tief entwässertes Quellgebiet der Schmaar, Ökokontofläche mit Wald am rechten Bildrand
Pflanzung der Streuobstwiese im Frühjahr 2024
Pflanzung der Streuobstwiese im Frühjahr 2024
extensive Mähwiesen in einer reizvollen Kulturlandschaft
extensive Mähwiesen in einer reizvollen Kulturlandschaft
Naturnahe Waldflächen
Naturnahe Waldflächen
Lageplan

Flächenagentur M-V GmbH

Hauptbüro Schwerin

Mecklenburgstraße 7
19053 Schwerin

Büro Güstrow

Grüner Winkel 1
18273 Güstrow

Büro Pasewalk

Ueckerstraße 33
17309 Pasewalk

Die Flächenagentur M-V GmbH ist eine 100%ige Tochter der: