Heumahd auf dem Ökokonto Dorow

Auf den Flächen des Ökokontos Streuobstwiese mit Hecken und extensiver Mähwiese bei Dorow hat auf den bereits als Grünland bewirtschafteten Flächen die erste Mahd stattgefunden.

Umgesetzt wurden die Tätigkeiten von unserem Projektpartner Gut Bad Sülze.

Auf den bis dato konventionell bewirtschafteten Grünlandflächen wird entsprechend den Vorgaben in den Hinweisen zur Eingriffsregelung in den ersten 5 Jahren eine zweischürige, also zweimal im Jahr stattfindende Mahd umgesetzt. Das Mahdgut wird anschließend zu Heu verarbeitet, aufgepresst und von der Fläche entfernt. Durch diese sogenannte Aushagerungsmahd werden die Nährstoffe sukzessive aus der Fläche genommen. Die Bodeneigenschaften (basisch/sauer, sandig/lehmig) bestimmen wieder die Wachstumsbedingungen, und es entwickeln sich kleinräumigere Pflanzengesellschaften mit magerkeitsliebenden Pflanzen.

Ab dem sechsten Standjahr wird die Fläche dann einschürig bewirtschaftet.

Die Mahdtermine werden von den Flächenbetreuern der Flächenagentur M-V GmbH mit dem Landwirt jährlich festgelegt, ebenso die am Halm verbleibenden Schonstreifen.

Heumahd auf dem Ökokonto Dorow

Weitere Beiträge

  • All Post
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Termine

Flächenagentur M-V GmbH

Hauptbüro Schwerin

Mecklenburgstraße 7
19053 Schwerin

Tel.: 0385 59587948

Büro Güstrow

Grüner Winkel 1
18273 Güstrow

Tel.: 03843 855 4625
Fax.: 03843 855 4627

Büro Pasewalk

Ueckerstraße 33
17309 Pasewalk

Tel.: 03973 229 5150
Fax.: 03973 2295152

Die Flächenagentur M-V GmbH ist eine 100%ige Tochter der:

2023 | ©Flächenagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH