Bei der Maßnahme „Biotopverbund Fauler See“ handelt es sich um eine Kompensation mit integrierten Maßnahmen für die Arten Grauammer, Braunkehlchen und Feldlerche sowie Zug- und Rastvögel und das Landschaftsbild. Die Fläche liegt nordwestlich der Gemeinde Dargitz und umfasst 11,4 ha vorher konventionell genutzte Ackerfläche. Ziel der Maßnahme ist die Umwandlung in extensiv genutztes Trocken- und Frischgrasland u.a. für Wiesenpflanzen und Insekten sowie als Habitat für Brut-, Zug- und Rastvögel.